Alphabet A (ex Google) Aktie

Handeln
150,32 EUR -2,38 EUR -1,56 %
171,27 USD -1,04 USD -0,60 %
Aktien, ETFs, Sparpläne & Kryptos zu Top-Konditionen beim Testsieger von finanztip.de handeln!Du hast schon ein ZERO-Konto? Direkt handeln bei ZERO!Bei einem anderen Broker handelnSmartphone

Marktkap.1,86 Bio. EUR

KGV23,53Div. Rendite0,32%
WKN wurde kopiert

NEU
Handle jetzt direkt über finanzen.net mit Deinem Broker

WKNA14Y6F

ISIN wurde kopiert

NEU
Handle jetzt direkt über finanzen.net mit Deinem Broker

ISINUS02079K3059

Symbol wurde kopiert

NEU
Handle jetzt direkt über finanzen.net mit Deinem Broker

SymbolGOOGL


finanzen.net zeroHandle Alphabet A (ex Google) beim Kostensieger von Stiftung Warentest (11/24) – jetzt informieren

Alphabet A (ex Google) Aktie Chart

StuttgartChart-TypLinien-ChartGefüllter-ChartOHLC-ChartCandlestick-ChartOptionenVergrößernChart-Analyse-ToolKonkurrenzvergleich
Alphabet A (ex Google) Chart

News & Videos

Wer­bung

Aktuelle Alphabet A (ex Google) Aktie News

finanzen.net ZERO

Analysen und Kennzahlen

Wer­bung

Alphabet A (ex Google) Analysen

DatumRatingAnalyst
22.05.2025Alphabet A (ex Google) NeutralUBS AG
21.05.2025Alphabet A (ex Google) BuyJefferies & Company Inc.
21.05.2025Alphabet A (ex Google) OverweightJP Morgan Chase & Co.
25.04.2025Alphabet A (ex Google) BuyJefferies & Company Inc.
25.04.2025Alphabet A (ex Google) OverweightJP Morgan Chase & Co.
DatumRatingAnalyst
21.05.2025Alphabet A (ex Google) BuyJefferies & Company Inc.
21.05.2025Alphabet A (ex Google) OverweightJP Morgan Chase & Co.
25.04.2025Alphabet A (ex Google) BuyJefferies & Company Inc.
25.04.2025Alphabet A (ex Google) OverweightJP Morgan Chase & Co.
25.04.2025Alphabet A (ex Google) OutperformRBC Capital Markets
DatumRatingAnalyst
15.05.2019Alphabet A (ex Google) verkaufenCredit Suisse Group
24.11.2008Google sellMerriman Curhan Ford & Co
19.11.2008Google ausgestopptNasd@q Inside
16.03.2007Google Bär der WocheDer Aktionärsbrief
08.03.2006Google im intakten AbwärtstrendDer Aktionär

Um die Übersicht zu verbessern, haben Sie die Möglichkeit, die Analysen für Alphabet A (ex Google) nach folgenden Kriterien zu filtern.

Alle: Alle Empfehlungen

Buy: Kaufempfehlungen wie z.B. "kaufen" oder "buy"
Hold: Halten-Empfehlungen wie z.B. "halten" oder "neutral"
Sell: Verkaufsempfehlungn wie z.B. "verkaufen" oder "reduce"
mehr Analysen

Alphabet A (ex Google) Aktie Kennzahlen

202320242025e2026e2027e2028e
Dividende in USD0,000,600,520,540,570,57
Dividendenrendite (in %)0,000,320,300,310,330,33
Gewinn/Aktie in USD5,808,049,5710,1611,5713,21
KGV24,0823,5318,0216,9714,8913,05
Geschäftsjahresende: 31. Dezember
Marktkapitalisierung in Bio. EUR1,86
Gesamtanzahl Aktien in Mio.12.135,00
Streubesitz %99,74
KBV
7,11
KCV
18,80
KGV
23,53
30 Tage Vola44,72
180 Tage Vola40,09
Anzahl Aktien in Mio.5.820,00
Gewinn/Aktie in USD8,04
Buchwert/Aktie in USD26,62
Cashflow/Aktie in USD10,07
Emissionspreis -
90 Tage Vola45,6
250 Tage Vola33,02

Dividendenübersicht historische Bilanz Schätzungen

Quelle: FactSet - Kennzahlen und Schätzungen / SIX - Emissionspreis und Vola-Werte

Kurse und Börsenplätze

Wer­bung

Chartsignale

Wer­bung

Alphabet A (ex Google) Aktie Chartsignale

AktienameDatumSignalKursStrategie
Für dieses Instrument sind keine Signale verfügbar.
weitere Chartsignale

Passende Wertpapiere zur Alphabet A (ex Google) Aktie

Wer­bung

Über Alphabet A (ex Google)

Alphabet A (ex Google) Aktie Profil

Alphabet Inc., ursprünglich bekannt als Google Inc., ist ein führender Internetdienstleister, der seine Reise als reine Suchmaschine unter dem Namen "BackRub" begann. Das Unternehmen wurde 1998 von den Stanford-Universitätsstudenten Larry Page und Sergey Brin gegründet. Die Suchmaschine, die aus einer Forschungsarbeit hervorging, revolutionierte die Art und Weise, wie Informationen im Internet gesucht und genutzt werden. Sie entwickelte sich schnell zur meistgenutzten Website weltweit und bearbeitet heute Milliarden von Suchanfragen täglich. Alphabet bietet eine breite Palette von Dienstleistungen an, wobei gezielt geschaltete Werbung für Firmenkunden die größte Einnahmequelle darstellt. Die Geschäftsbereiche des Konzerns umfassen "Search", "Advertising", "Operating Systems and Platforms" und "Enterprise". Zu den zahlreichen bekannten Produkten gehören Google Search, Google Maps, Google Earth, YouTube und Android. Weitere bemerkenswerte Entwicklungen umfassen den Gmail-Dienst, den Browser Google Chrome, sowie Dienste wie Drive, Hangouts, Photos und das soziale Netzwerk Google+. Seit 2015 firmieren die diversen Produkte und Softwarelösungen von Google unter Alphabet Inc., wobei jeder Buchstabe des Alphabets als Symbol für verschiedene Dienste oder Produkte steht. Im Jahr 2012 erweiterte Alphabet sein Portfolio durch den Erwerb von Nest, einem Spezialisten für Smart Home Automation, und investiert kontinuierlich in den Bereich Forschung und Entwicklung. Im Rahmen von Google X werden Projekte zu erneuerbaren Energien, Biotechnologie und selbstfahrenden Autos vorangetrieben, unterstützt durch Google Capital und Google Ventures. Der Börsengang von Alphabet erfolgte am 18. August 2004 an der New York Stock Exchange (NYSE). Die Aktien sind im NASDAQ 100 und im S&P 500 gelistet. Alphabet Class-C-Aktien (WKN: A14Y6H) werden ohne Stimmrecht gehandelt, während die Class-A-Anteile die WKN: A14Y6F tragen. Die Berichterstattung des Unternehmens erfolgt in den Regionen "United States", "United Kingdom" und "Rest of the World".

zum Unternehmensprofil
Bernstein Research
180 $
Goldman Sachs Group Inc.
220 $
RBC Capital Markets
200 $
JP Morgan Chase & Co.
195 $
Jefferies & Company Inc.
200 $
UBS AG
186 $
Dieser Chart beschreibt einen Kurs über einen gewissen Zeitraum hinweg. Die Achse startet beim Tiefkurs des Zeitraums (150.32) und endet bei dessen Höchstkurs (155.86). Die Markierung entspricht dem aktuellen Kurswert (150.32). Die rote bzw. grüne Linie zeigt den Abstand zwischen aktuellem Kurswert und dem Eröffnungskurs (155.72) an.
Dieser Chart beschreibt einen Kurs über einen gewissen Zeitraum hinweg. Die Achse startet beim Tiefkurs des Zeitraums (122.8) und endet bei dessen Höchstkurs (199.04). Die Markierung entspricht dem aktuellen Kurswert (150.32). Die rote bzw. grüne Linie zeigt den Abstand zwischen aktuellem Kurswert und dem Eröffnungskurs (158.96) an.
Dieser Chart beschreibt einen Kurs über einen gewissen Zeitraum hinweg. Die Achse startet beim Tiefkurs des Zeitraums (150.22) und endet bei dessen Höchstkurs (155.98). Die Markierung entspricht dem aktuellen Kurswert (150.22). Die rote bzw. grüne Linie zeigt den Abstand zwischen aktuellem Kurswert und dem Eröffnungskurs (155.72) an.
Dieser Chart beschreibt einen Kurs über einen gewissen Zeitraum hinweg. Die Achse startet beim Tiefkurs des Zeitraums (122.8) und endet bei dessen Höchstkurs (199.04). Die Markierung entspricht dem aktuellen Kurswert (150.22). Die rote bzw. grüne Linie zeigt den Abstand zwischen aktuellem Kurswert und dem Eröffnungskurs (158.96) an.
Dieser Chart beschreibt einen Kurs über einen gewissen Zeitraum hinweg. Die Achse startet beim Tiefkurs des Zeitraums (150.06) und endet bei dessen Höchstkurs (156.32). Die Markierung entspricht dem aktuellen Kurswert (150.46). Die rote bzw. grüne Linie zeigt den Abstand zwischen aktuellem Kurswert und dem Eröffnungskurs (155.8) an.
Dieser Chart beschreibt einen Kurs über einen gewissen Zeitraum hinweg. Die Achse startet beim Tiefkurs des Zeitraums (122.44) und endet bei dessen Höchstkurs (199.26). Die Markierung entspricht dem aktuellen Kurswert (150.46). Die rote bzw. grüne Linie zeigt den Abstand zwischen aktuellem Kurswert und dem Eröffnungskurs (159.04) an.
Die Marktkapitalisierung basiert auf dem am 28.05.2025 ermittelten Gesamtwert des börsennotierten Unternehmens. Die Daten werden von FactSet zur Verfügung gestellt.
Die Marktkapitalisierung basiert auf dem am 28.05.2025 ermittelten Gesamtwert des börsennotierten Unternehmens. Die Daten werden von FactSet zur Verfügung gestellt.
Die Gesamtanzahl der Aktien entspricht der Zahl der ausstehenden Aktien des börsennotierten Unternehmens.
Moody's Analytics Risk Score ist ein, auf einem Modell basierender, Wert einer Kreditwürdigkeit, basierend auf Moody's Analytics CreditEdge. Es ist kein Moody's Rating und unterscheidet sich von den Kreditratings, welche von Moody's Investors Service, Inc veröffentlicht werden. Der Moody's Analytics Risk Score bietet eine, auf 1 Jahr in die Zukunft gerichtete, Messgröße des Kreditrisikos basierend auf Analyse der Unternehmensbilanz sowie diverser Aktienmarkt-Inputgrößen. Die Einstufung wird täglich aktualisiert und berücksichtigt die tagesaktuellen Veränderungen des Marktwerts im Vergleich zur Passivastruktur eines Unternehmens und gibt Auskunft über die Möglichkeit, dass ein Unternehmen seinen Zahlungsverpflichtungen nicht nachkommt, wobei "1" eine geringe/hohe und "10" eine hohe/geringe Ausfallwahrscheinlichkeit bedeutet.
Die Times & Sales Ansicht gibt einen Überblick über die Käufe und Verkäufe (Umsätze) mit Uhrzeit und Volumen an der ausgewählten Börse.
Diese Fonds haben in Alphabet A (ex Google) investiert.
Kopiere 'A14Y6F'
Kopiere 'US02079K3059'